Jahresprogramm 2001
Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr, Gottesdienst
Trompete und Orgel
Falk Zimmermann, Trompete - Heike Ittmann, Orgel
ORGELTAGE MANNHEIM
4. Februar - 5. März
Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße
Sonntag, 4. Februar, 17.00-18.15 Uhr
Orgelmusik und Gregorianische Gesänge
Clérambault, Marchand, Bach u. a.
Prof. Peter Vizard, Le Puy (Orgel)
Choralschola Mannheim
Christuskirche, Werderplatz
Sonntag, 11. Februar, 17.00-18.15 Uhr
Trompete, Posaune und Orgel
Werke von Händel, Rheinberger, Michel u. a.
Ralf Scholtes, München (Trompete)
Helmut Egli, Zürich (Posaune)
Johannes Michel, Mannheim (Orgel)
Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße
Freitag, 16. Februar, 20.00 Uhr
Klass. und Symphonische französische Orgelmusik
Couperin, Gigout, Franck
Prof. Gerhard Gnann, Mainz (Orgel)
Samstag, 17. 02., ganztägig
Orgelkurs mit Prof. Gerhard Gnann
Anmeldung erforderlich
Sonntag, 18. Februar, 17.00-18.15 Uhr
Abschlußkonzert
mit Studierenden der Universität Mainz
Christuskirche, Werderplatz
Sonntag, 25. Februar, 17.00-18.00 Uhr
"Blitz und Donner" in der Orgelmusik
Johannes Michel, Mannheim (Orgel)
Werke von Knecht, v. Neukomm, Karg-Elert, Malling u. a.
Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße
Sonntag, 4. März, 17.00-18.15 Uhr
"Romantische Sonaten"
von Ritter, Rheinberger und Reubke
Heike Ittmann, Mannheim (Orgel)
Freitag, 2. März, Konfirmandensaal, 19-21 Uhr
Chorleiterfortbildung: Swing und Jazz im Kirchenchor
KMD Johannes Michel
Sonntag, 11. März, 10 Uhr, Gottesdienst
Posaunenchor Feudenheim
Ltg. Wolfgang Beck
Sonntag, 18. März, 10 Uhr, Gottesdienst
Sigfrid Karg-Elert: Der erste Psalm
Kathrin Wagner, Sopran
Sonntag, 25. März, 10 Uhr
Gottesdienst NGW Kinderchöre
Sonntag, 25. März, 19.30-21 Uhr
DUKE ELLINGTON: SACRED CONCERT
Kammerchor Mannheim, Leitung: Johannes Michel
Big Band der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Jürgen Seefelder
in Verbindung mit der staatlichen Hochschule für Musik Mannheim, den Jazz-Tagen Rhein-Neckar der Neuen Geistlichen Woche
Samstag, 31. März, 19.00-3.00 Uhr
ORGELNACHT
19 Uhr Orgelcapriolen
Heitere Orgelmusik aus Deutschland, Italien und Frankreich
Johannes Michel, Orgel
20 Uhr Orgelgiganten 1
Orgelwerke von Franz Liszt (Ad nos u. a.)
Heike Ittmann, Orgel
21 Uhr Bilder einer Ausstellung
Orgelmusik zu Natur und Bildern von Mussorgsky, Kerll, u.a.
Christiane Michel-Ostertun, Orgel
22 Uhr Johnny's Greatest Hits
Die berühmtesten Werke von J. S. Bach (Air, Toccata u.a.)
Johannes Michel, Orgel
23 Uhr Bach and more 1
Werke von J. S. Bach und alten Meistern
Heike Ittmann, Orgel
24 Uhr Bach and more 2
Werke von Bach, Mozart, Widor (5. Symphonie)
Christiane Michel-Ostertun, Orgel
1 Uhr Orgelgiganten 2
Reger, Karg-Elert, Widor (6. Symphonie)
Johannes Michel, Orgel
2 Uhr Organ-Jazz-Time
Heike Ittmann, Orgel
Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen"
Sonntag, 1. April, 10 Uhr, Gottesdienst
Konfirmation
Chormusik von Puccini und Poulenc
Bachchor Mannheim
Samstag, 7. April, 14-18 Uhr
Konfirmandensaal
Bachchor Sonderprobe
Sonntag, 8. April, 11.15 Uhr, Konfirmandensaal
Einführungsvortrag
zur Aufführung des Bachchors am Karfreitag
mit Werken von Cherubini (Requiem) und Michel (Kreuzigung, UA) Johannes Michel
Karfreitag, 13. April, 10 Uhr, Gottesdienst
Passions-Motetten von Felix Mendelssohn Bartholdy, Lotti u. a.
Kammerchor Mannheim
Karfreitag, 13. April, 17-18.30 Uhr
CHERUBINI: REQUIEM
MICHEL: KREUZIGUNG (UA)
Arndt Schumacher, Baß
Sinfonietta Mannheim - Bachchor Mannheim
Leitung: Johannes Michel
Ostersonntag, 15. April, 10 Uhr, Gottesdienst
Chormusik Alter Meister
Bachchor Mannheim
Ostermontag, 16. April, 10 Uhr, Gottesdienst
Kantatengottesdienst
Solisten und Instrumentalisten
Sonntag, 6. Mai, 10 Uhr, Gottesdienst
Motetten von Heinrich Schütz
Heinrich-Schütz-Ensemble
Philharmonic Hall Swansea
Samstag, 12. Mai
Puccini: Messa di Gloria
Poulenc: Gloria
Bachchor Mannheim
Philharmonic Choir Swansea
Leitung: Clive John, Johannes Michel
Sonntag, 13. Mai, 10 Uhr, Gottesdienst
Trompete, Fagott und Orgel
Roland Matzke, Trompete
Annina Holland-Moritz, Fagott
Pfingstsonntag, 3. Juni, 10 Uhr, Gottesdienst
Bach-Kantate zum Mitsingen
BWV 34 "O ewiges Feuer"
Annerose Hess, Alt
Proben: Freitag, 1. Juni, 20 Uhr und Samstag, 2. Juni 15 Uhr
Konzertreise des Kammerchor Mannheim
Freitag, 15. Juni Husum, St. Marien
Samstag, 16. Juni Lübeck, St. Ägidien
Sonntag, 17 Juni St. Jakobi, Hamburg
Sonntag, 1. Juli, 1o Uhr
Musik im Gottesdienst
A. Dvorak: Biblische Lieder
Thomas Jesatko, Bariton
SOMMERNACHTSKONZERTE
Freitag, 6. Juli, 20.15-21.15 Uhr
Christiane Michel-Ostertun, Orgel
Moussorgsky (Bilder einer Ausstellung)
Freitag, 13. Juli, 20.15-21.15 Uhr
Jubiläumskonzert
25 Jahre Kammerchor Mannheim
Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn, Bernstein, Ellington, Michel u.a.
Heike Ittmann, Orgel
Hermann Schäffer und Johannes Michel,
Leitung
Freitag, 13. Juli
Anschließend Sektempfang vor der Kirche
Grillfest auf dem üblichen Platz
Sonntag, 15. Juli, 1o Uhr
Musik im Gottesdienst
Nikolaus Friedrich, Klarinette
Freitag, 20. Juli, 20.15-21.15 Uhr
Heike Ittmann, Orgel
Buxtehude (Te Deum), Bach (h-Moll, Triosonate c-Moll), Reger (Morgenstern-Fantasie)
Freitag, 27. Juli, 20.15-21.15 Uhr
Johannes Michel, Orgel
Werke von Franck (a-Moll-Choral), Widor
(6. Sinfonie), Alain (Fantasie)
Sonntag, 29. Juli, 10 Uhr
Chormusik im Gottesdienst
Motetten von Mendelssohn und Schütz
Mitglieder des Bachchors und des Kammerchors
4. Mannheimer Feriensingen
Proben: Freitag, 31. August, 20-22 Uhr - Samstag, 1. September, 15-18 Uhr
Aufführung: Sonntag, 2. September 10 Uhr
J. S. Bach: Motette "Jesu, meine Freude"
Leitung: Johannes Michel
Proben Konfirmandensaal:
Freitag, 31. August, 20-22 Uhr
Samstag, 1. September, 15-18 Uhr
ORGELFESTIVAL 2001
"Impressionismus"
Freitag, 7. September, 20 Uhr
Axel Berchem, Moers
"Sonne, Mond und Sterne"
Dubois, Jacob, Bonnet, Karg-Elert und Vierne
Freitag, 14. September, 20 Uhr
Helmut Binder, Bregenz
Debussy, Franz Schmidt, Vierne
Karg-Elert (Impressionen Op.108, op. 142)
Freitag, 21. September, 20.00 Uhr
Prof. Stefan Engels (Princeton, USA)
Vierne (Pièces de Fantaisie)
Lemare (Six Picture Scenes, Konzert-Polonaise)
Karg-Elert (Kathedral-Fenster)
Freitag, 28. September, 20 Uhr
Johannes Michel (Mannheim)
"Nächtliche Visionen und Bilder"
Karg-Elert (Impressionen op. 86, op. 72)
Vierne (Pièces de Fantaisie)
Dezs? Antalffy-Zsiross (Toteninsel, Madonna)
Karg-Elert und das Kunstharmonium
Samstag, den 22. September
10 Uhr
Orgelführung Christuskirche
Die Steinmeyer-Orgel (1911)
15-18 Uhr
Das Harmonium in der Literatur
Briefe und Dokumente zu Karg-Elert
Klaviermusik von Karg-Elert
Werner Straube Oliver Hilmes
Horst Brauner, Michael Zieschang u. a.
20-21.30 Uhr
Hermann Burgers Roman "Schilten"
Werke von Karg-Elert, Zepler
de la Haye, Kämpf
Johannes Michel
Kunstharmonium und Rezitation
22-23 Uhr
Nachtkonzert mit Diaprojektion
Französische Melodramen von A. Mustel
Mark Richli, Zürich (Kunstharmonium)
Otto Georg Linsi, Sprecher
Sonntag, 23. September, 11.30 Uhr
Lutherkirche, MA-Neckarstadt
Orgelmatinee Elke Völker (Mannheim)
An der restaurierten Voith-Orgel von 1906
90 Jahre Christuskirche
Sonntag, 30. September, 10 Uhr
Festgottesdienst
Brahms: Wie lieblich sind deine Wohnungen (Psalm 84)
Michel: Friede deinen Mauern (Psalm 122)
Bachchor Mannheim
Kammerchor Mannheim
Montag, 1. Oktober, 16 Uhr
Orgelkonzert für Kinder: "Die Kirschin Elfriede"
nach einer Erzählung von Gerhard Engelsberger
Eva Martin-Schneider, Sprecherin
Christiane Michel-Ostertun, Orgel
Montag, 1. Oktober, 20 Uhr
Festabend 90 Jahre Christuskirche Mannheim
mit Chormusik von J. S.Bach, H. Schütz u. a.
Orgelmusik von Arno Landmann
Uraufführung "Organum ecclesiae Cristi in XC anniversario dedicationis" von Andrea Csollàny
Renée Morloc, Mezzosopran
Bachchor Mannheim
Orgel: Heike Ittmann
Leitung: Johannes Michel
Sonntag, 14. Oktober, 10 Uhr
Festgottesdienst
Jahrestagung des Ev. Bundes Deutschland
J. S. Bach: Kantatensätze (Erschallet ihr Lieder, O ewiges Feuer)
Bachchor Mannheim
Freitag, 19. Oktober, Orgelempore, 19-22 Uhr
Orgelseminar
Choralvorspiele und freie Orgelwerke von Sigfrid Karg-Elert
KMD Johannes Michel
Samstag, 20 Oktober, 19 Uhr
ORGELFÜHRUNG
Johannes Michel und Heike Ittmann
Sonntag, 21. Oktober, 10 Uhr
Kraichgauer Bläserensemble
Leitung: Gehard Ziegler
Ev. Akademie Baden, Bad Herrenalb
Sonntag, 21. Oktober, 18 Uhr
Eröffnungsgottesdienst der Landessynode
Kammerchor Mannheim
Mittwoch, 31. Oktober, 19 Uhr
Reformationsfeier
Motetten von Byrd, Tallis und Michel
Kammerchor Mannheim
Sonntag, 11. November, 17 Uhr
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien,
Johann Sebastian Bach: Actus Tragicus; Komm, Jesu, komm
Martina Stork-Freiberger (Sopran)
Barbara Grabowski (Mezzosopran)
Jürgen Banholzer (Altus)
Markus Jäckle (Tenor)
Armin Gottstein (Bariton)
Johannes Happel (Bass)
Instrumentalisten auf historischen Instrumenten
Kammerchor Mannheim
Leitung: Johannes Michel
Freitag, 16. - Samstag, 17. November
Orgelfahrt des Förderkreises für Kirchenmusik
Leipzig (Thomaskirche) - Naumburg (Wenzelskirche)
Kosten: ca. DM 180.- (EZ), ca. DM 140.- (im DZ)
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.
Buß- und Bettag, 21. November, 19 Uhr
Kantatengottesdienst
Bach: O Ewigkeit, du Donnerwort
Kaminski: 130 Psalm
Barbara Grabowski, Alt
Sebastian Hübner, Tenor
Arndt Schumacher, Bass
Instrumentalisten
Kammerchor Mannheim
Leitung: Heike Ittmann
Fr., 23. - So. 25. November, Waldfischbach
Probenwochenende
Bachchor Mannheim
Sonntag, 1. Advent, 2. Dezember, 10 Uhr
Trompete, Fagott und Orgel
Roland Matzke, Trompete
Annina Holland-Moritz, Fagott
Sonntag, 2. Advent, 10 Uhr
Heinrich-Schütz-Ensemble
Sonntag, 2. Advent, 9. Dezember, 11.15 Uhr Konfirmandensaal
Einführungsvortrag Christnacht - Lobgesang
Bruno Dumbeck, SWR-Kurpfalzradio
Sonntag, 3. Advent, 16. Dezember, 17-19 Uhr
CHRISTNACHT - LOBGESANG
Romantische Weihnachtskantaten
von Max Bruch, Hugo Wolf
2. Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy
Janice Dixon, Sopran
Yvonne Schiffelers, Mezzosopran
Stefan Vinke, Tenor
Sinfonietta Mannheim - Bachchor Mannheim
Dienstag, 18. Dezember Benefizkonzert Treuhand-Bauverwaltung HD-Sinfoniker
Montag, Heiligabend, 24. Dezember, Christvesper, 16.30 Uhr
"Jauchzet, frohlocket" Festliche Weihnachtsmusik von J. S. Bach
Bachchor und Bachorchester Mannheim
Montag, Heiligabend, 24. Dezember, Christvesper 18 Uhr
Christian Gregor: Siehe ich verkündige euch
Christuskirchen-Weihnachtschor - Instrumentalisten
Montag, Heiligabend, 24. Dezember, Christmette, 22.30 Uhr
Weihnachtliche Lieder der Romantik
Dorothee Böhnisch, Sopran
Dienstag, 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, 10 Uhr
Kantatengottesdienst Georg Philipp Telemann: Was gleicht dem Adel wahrer Christen
Dorothee Reingardt, Sopran
Dienstag, 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember,10 Uhr
Kantatengottesdienst Johann Christoph Frauenholtz: Lusterfüllte Freudenstunden
Ein Instrumentalensemble, Bachchor Mannheim
Silvester, Montag, 31. Dezember, 20-21 Uhr
"Come together, children!"
Negro - Spirituals
Allen Evans, Bass - Johannes Michel, Orgel
Silvester, Montag, 31. Dezember, 22.30-23.15 Uhr
Orgelfeuerwerke
Heike Ittmann, Orgel
Werke von Elgar (Pomp and Circumstance), Jongen (Sonata Eroica), "Ein musikalischer Abschied von der D-Mark" mit freundlicher Unterstützung von L. van Beethoven
Neujahr, 1. Januar 2002, 17 Uhr
Kantatengottesdienst Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen!
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Teil III
Solisten Sinfonietta Mannheim - Bachchor Mannheim